Praxisvertretung Höchberg
Ausbildung
Ergotherapeutin
Weiterbildung zur Handtherapeutin
Berufserfahrung
- seit November 2010 in der Praxis für Ergotherapie Barbara Schmidt (Inh. Martina Keller) tätig
- als Ergotherapeutin in einer neurologisch, geriatrischen und orthopädischen Rehaklink
- als Ergotherapeutin in einer Praxis im pädiatrischen, neurologischen und orthopädischen Bereich
Schwerpunktmäßige ergotherapeutische Arbeit
- Handtherapie - Menschen mit orthopädischen, handchirurgischen und rheumatologischen Symptomen, Handverletzungen oder Schmerzsymptomatiken
- therapeutisches Arbeiten mit geistig und körperlich behinderten Erwachsenen im Arbeitsbereich
- Förderung der Fähigkeiten und Defizitminimierung bei neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfall (Apoplex), M. Parkinson, Multiple Sklerose, Amytrophe Lateralsklerose, Fibromyalgie, Handverletzungen, u.v.m. in folgenden Bereichen:
- Wahrnehmung
- Grobmotorik
- Fein- und Graphomototik
- Sozio-emotionaler Kompetenz
- Kognition
- Kommunikation
- Alltags und Selbsthilfetraining, Hilfsmittelberatung
Fortbildungen/Zusatzqualifikationen
- Workshop Einführung in statische Schienen
- Workshop Dynamische Schienen
- Aufgabenorientiertes Handfunktionstraining
- propriozeptives sensomotorisches Taping (Kinesio- Taping)
- integratives Therapeutisches Klettern nach Scharler
- Triggerpunkt- Therapie
- Aktuell: Weiterbildung zur Handtherapeutin
- Neurorehabilitation - Spiegeltherapie
- Fachtagung – motorische Störungen im Kindesalter
- Mobilisierung nervaler Strukturen Grundkurs
- BOBATH - Das 24-Stunden-Konzept
- Einführungskurs Perfetti (AIDETC)
- 3-stufige Schienenkursreihe: Dynamische Schienen, statische Schienen, Spezialschienen bei Nervenläsionen
- Behandlung der Schulter mit Schmerz